20.06.2025 | Dauer: 11:15

Wanderglück im Doppelpack - 20 Jahre Rheinsteig und 15 Jahre RheinBurgenWeg

20.06.2025 | Dauer: 11:15
In dieser Episode wird gefeiert: 20 Jahre Rheinsteig und 15 Jahre RheinBurgenWeg! Wir stellen Euch die zahlreichen Events vor, damit Ihr so richtig in die Jubiläumsstimmung eintauchen könnt. Wanderexperten führen Euch durch die spektakulären Landschaften und verraten ihre besten Geheimtipps für atemberaubende Ausblicke. Wir sprechen außerdem über neue Wandertrends und zum Schluss wartet ein spannendes Gewinnspiel auf euch.

Download der MP3-Datei (10.6mb)

20.06.2025 | Dauer: 13:23

Dein Rhein Moment (Teil 2) - Krimi- und Weinwanderungen, die Festung Ehrenbreitstein und der Rhein als Inspiration

Die Vielfalt der Mittelrhein-Botschafter zeigt das romantische Rheintal als Quelle der Inspiration. Andreas Arz ist leidenschaftlicher Gästeführer aus Lorch am Rhein. Dr. Jennifer Schamper von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz gibt Einblicke in die archäologische und touristische Perspektive der Festung Ehrenbreitstein. Alwin Eckert, ein Musiker, teilt seine Erfahrungen und reflektiert die kulturelle Identität am Rhein.
zum Podcast
29.04.2025 | Dauer: 13:29

Dein Rhein Moment (Teil 1) – Heimatverbundenheit, der Puls des Rheins und Electronic Wine

Unter dem Motto deinRheinMoment kommen in der dreiteiligen Serie Menschen aus der Region zu Wort, die ihre ganz persönlichen Verbindungen zum Fluss teilen. Volker Thehos spricht über seine enge Heimatverbundenheit und die Faszination der Rheinlandschaft. Ute Grassmann lässt mit ihren Erinnerungen an Kindheitstage und musikalische Erlebnisse den kulturellen Puls des Rheins spürbar werden. Johannes Bruchhof bringt einen frischen Blick auf die Region am Beispiel von "Electronic Wine".
zum Podcast
28.01.2025 | Dauer: 8:44

Die größte Rheinschleife und die größte Rebfläche im Mittelrheintal - Auf Erkundungstour in Boppard

Stellt Euch mal Folgendes Bild vor: die größte Rheinschleife, 180 Grad, darüber die größte Rebfläche im Mittelrheintal mit ganz steilen Hängen, und unten die am besten erhaltenen römischen Festungsmauern in ganz Deutschland. Romantischer geht’s eigentlich nicht, oder? Richtig, wir sind diesmal in Boppard. Wir flüstern Euch alle Tipps zu diesem einzigartigen Ort ins Ohr.
zum Podcast
16.02.2024 | Dauer: 9:29

Mit Volldampf bergauf und auf den Spuren der Römer – Eine spannende Reise in die Vergangenheit

Bitte Einsteigen, der Zug fährt ab! Es zischt und dampft zwischen Brohl am Rhein und Engeln in der Eifel, denn hier oben im Norden von Rheinland-Pfalz schnaufen die historischen Loks der Brohltalbahn. Zudem bewegen wir uns in dieser Episode auf den Spuren der Römer und erfahren von einzigartigen Veranstaltungen im Mittelrheintal.
zum Podcast
10.11.2023 | Dauer: 9:14

Märchenschloss, Eierkrone und Gießhalle - Rheinromantik trifft auf Industriekultur

In dieser Episode sind wir in Bendorf unterwegs, der Stadt am Rhein, wo sich Rheinromantik und Industriekultur treffen.
zum Podcast
13.10.2023 | Dauer: 9:46

Einzigartige Weine und Genuss in der Landschaft – Kulinarische Erlebnisse entlang des Romantischen Rheins

Diesmal mal dreht sich alles ums Thema Kulinarik. Die fängt am Romantischen Rhein natürlich mit dem Wein an, denn der ist hier etwas ganz Besonderes. Weiter geht es mitten in die Natur, die Leckeres für den Gaumen bereithält, bis zu genussvollen Erlebnissen entlang des Romantischen Rheins.
zum Podcast
Seite: <<123>>

Podcast

Sie möchten immer über unsere aktuellen Beiträge informiert werden? Kein Problem – Abonnieren Sie podcastsounds.de als Podcast:

Alternativ können Sie auch folgenden Link in Ihren Podcatcher kopieren:
https://rrt.podcastsounds.de/cms/rss/feed.xml

Zur Desktopansicht wechseln